EhrenamtMessen MV 2014
1. dezentraler EhrenamtMarkt Rostock 2014
Motto "Du mit UNS – Wir mit DIR"
Am Sonnabend, den 14. Oktober 2014, von 10 bis 13 Uhr findet im Rostocker Freizeitzentrum in Reutershagen der erste Ehrenamtsmarkt statt, zu welchem etwa 40 Aussteller erwartet werden.
Ehrenamt gewinnt in der Gesellschaft zunehmend an Bedeutung. Die Ausgestaltung der dafür notwendigen Rahmenbedingungen in der Hansestadt Rostock hat sich der 2009 gegründete Fachkreis Ehrenamt zum Ziel gesetzt.
Es gibt viele Arten sich bürgerschaftlich zu engagieren. Oft fehlt es aber an geeigneten Möglich-keiten für den Einzelnen das für ihn passende Ehrenamt zu finden. Neben der Ehrenamtsbörse als Anlaufstelle gibt es bisher die zentralen Ehrenamtsmessen, die in dreijährigem Abstand in Rostock stattfinden. Aus Sicht des Fachkreises bestehen hier noch Reserven. Mitglieder haben daher ein Konzept zur Etablierung dezentraler Ehrenamtsmärkte entwickelt, das die Zugangs-möglichkeiten für Interessierte erweitern würde.
Es könnten künftig zweimal jährlich Ehrenamtsmärkte in den einzelnen Stadtteilen durchgeführt werden. Das jeweilige Stadtteil-und Begegnungszentrum wird als Anlaufpunkt genutzt. An diesem Ort bekommen alle Einrichtungen dieses Stadtteils Gelegenheit sich zu präsentieren und interessierte Menschen für ehrenamtliches Engagement in ihrem Haus zu gewinnen.
Besonders wichtig ist bei einem dezentralen Ehrenamtsmarkt, dass bereits tätige Ehrenamtler/innen die unterschiedlichen Angebote offerieren werden. Sie sind prädestiniert für das Ehrenamt zu werben, können sie doch aus eigener Erfahrung über Motivation, persönliche Erlebnisse, Knüpfung sozialer Kontakte etc. berichten.
Die Vorbereitung und Durchführung der Veranstaltungen obliegt den Ehrenamtskoordinatoren der Stadtteil- und Begegnungszentren. Sie sind in der Regel im Sozialraum gut vernetzt und verfügen über die notwendigen Kontakte.
Der Start für den ersten dezentralen Ehrenamtsmarkt ist für den bevölkerungsreichsten Stadtteil Rostocks vorgesehen. Unter dem Motto: „DU mit UNS – WIR mit DIR“ lädt der Fachkreis
Ehrenamt dazu am 18. Oktober 2014 von 10.00 Uhr bis 13.00 Uhr in das Rostocker Freizeitzentrum (RFZ) in der Kuphalstraße ein.
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Termine 2014
Folgende weitere Termine von EhrenamtMessen in MV sind bisher bekannt, in Bad Doberan sowie Rostock, welche sich bisher regelmäßig abwechselten, scheint es in diesem Jahr keine entsprechende Veranstaltung zu geben.
Wann | Wo | Region | Projektgruppenleiter |
Auftaktveranstaltung 22. Februar 2014 11 - 13 Uhr | Aula, Gymnasium Fridericianum Schwerin | M-V, S-H, HH | |
22. Februar 2014 10 - 17 Uhr | Fridericianum Schwerin | Schwerin / Ludwigslust-Parchim | DRK-Kreisverband SN e. V. Karin Hoffmann Güstrower Str. 4 19055 Schwerin Telefon: (0385) 555730-16 Telefax: (0385) 564141 E-Mail: ehrenamt@drk-sn.de |
01. März 2014 11.00 - 16.00 Uhr | "Luise Reuter Saal" Vereinshaus Grevesmühlen | Landkreis Nordwestmecklenburg | DRK-KV Nordwestmecklenburg e. V. Anne-Christin Thiele Pelzerstr. 15 23936 Grevesmühlen Telefon: (03881) 7595-0 Telefax: (03881) 2413 E-Mail: a.thiele@drk-nwm.de |
08. März 2014 10.00 - 15.00 Uhr | Rathaus Neubrandenburg | Neubrandenburg / LK Mecklenburgische Seenplatte | DRK-Kreisverband Neubrandenburg e.V. Kathleen Kleist Robert-Blum-Str. 32 17033 Neubrandenburg Telefon: (0395) 56039-18 Telefax: (0395) 56039-29 DRK-Kreisverband Mecklenburgische Seenplatte e. V. Ronny Möller Tel. (03981) 2871-26 E-Mail: ehrenamtmesse@drk-msp.de |
15. März 2014 11.00 - 16.00 Uhr | Bürgerhaus Güstrow | Landkreis Rostock / Hansestadt Rostock | DRK-Kreisverband Güstrow e. V. EA-Zentrum Holger Becker Heideweg 43 18273 Güstrow Telefon: (03843) 4668668 Telefax: (03843) 4668671 E-Mail: h.becker@drk-guestrow.de |
22. März 2014 11.00 - 16.00 Uhr | Lilienthalcenter in Anklam | Landkreis Vorpommern-Greifswald | DRK-Kreisverband Ostvorpommern e. V. Claudia Klotz Spiegelsdorfer Wende Haus 5 17491 Greifswald Tel.: (03834) 822839 Fax: (03834) 811029 E-Mail: klotz@drk-ovp.de DRK-Kreisverband Uecker-Randow e.V. Marion Lass Oskar-Picht-Str. 60 17309 Pasewalk Tel. Sekretariat (03973) 43840 Frau Lass (03973) 438412 Fax: (03973) 428422 E-Mail: ausb@uecker-randow.drk.de |
29. März 2014 11.00 - 17.00 Uhr | Stralsund Rathauskeller | Landkreis Nordvorpommern-Rügen | DRK-Kreisverband Rügen e. V. Jörg Schlanert Raddasstr. 18 18528 Bergen Telefon: (03838) 8023-17 Telefax: (03838) 8023-33 E-Mail: j.schlanert@ruegen.drk.de |
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
EhrenamtMesse 2013
am 09. März 2013 in der Hansestadt Rostock · 11 - 16 Uhr
Verschiedene Einrichtungen stellten sich gegenseitig sowie einigen -leider relativ wenigen- Besuchern ihre Angebote vor, ein EmgagementMarkt fand statt sowie Workshops zu den Themen: “Ehrenamt & Presse”, “Vorstellung des Ehrenamtsportals” und “Vereinsfinanzen”.
Ort / Adresse
Innerstädtisches Gymnasium · Goetheplatz 5 · 18055 Rostock - Stadtmitte
Die genaue Lage wird per Mausklick auf nebenstehende Graphik im amtlichen Stadtplan angezeigt (öffnet in neuem Fenster bzw. Tab).
Organisator
DRK-Kreisverband Rostock e. V.
Ulrike Becker
Erich-Schlesinger-Str. 37
18059 Rostock
Telefon: (0381) 24279-14
E-Mail: u.becker@drk-rostock.de
Ablauf
Ein vielfäliges Angebot an Präsentationen von ca. 50 Institutionen wurde präsentiert,
man konnte jedoch auch aktiv dabei sein, z.B.
- 11.00 - 16.00 Uhr mit einer Blutspende,
welche während der Ehrenamtsmesse DBR / HRO
im Raum U 08 / U 10 des Innerstädtischen Gymnasium in der Goethestraße angeboten wurde.
Programm
11.00 Uhr Eröffnung im Theater - Untergeschoss
Musik
Frau Karin Brümmer, Präsidiumsmitglied,
DRK-Landesverband Mecklenburg-Vorpommern e.V.
Frau Elvira Henke, Referentin Abteilung Soziales,
Ministerium für Arbeit, Gleichstellung und Soziales Mecklenburg-Vorpommer
Musik
Frau Karina Jens, Präsidentin der Bürgerschaft
Hansestadt Rostock
mit symbolischer Übergabe der Rostocker Ehrenamtscard an
Dr. Marga und Günter Vogt
Veranstaltungsort im amtlichen Stadtplan (anklicken)

Musik
ISG Schülerband (Cynthia Medwed, Erik Böning, Tilmann Einicke)
Moderation: Christian Manshen
11.30 Uhr Messerundgang im Erdgeschoss und im Untergeschoss
12.00 Uhr EngagementMarkt
Untergeschoss - Theater - und Erdgeschoss
„Makler“: Regina Witte und Karl-Heinz Scholz
Moderation: Susann Wieland
12.00 Uhr - fortlaufend - in Raum 0.33:
Vorstellung des neuen Ehrenamtsportals Rostock-aktiv.de
Referent: Torsten Sohn, Bunt statt braun e.V.
14.00 Uhr Workshops im Erdgeschoss
Raum 0.23: Ehrenamt & Presse
Referentin: Kerstin Griesert, freie Journalistin
Raum 0.26 Vereinsfinanzen
Referenten: Experten des Finanzamtes Rostock
15.30 Uhr „Dankeschön“ im Theater - Untergeschoss
16.00 Uhr Ende der Veranstaltung
Teilnehmer
Es präsentieren sich u.a. folgende Institutionen:
- Arbeiterwohlfahrt KV Rostock e.V.
- Arbeitskreis Stadtteil- und Begegnungszentren der HRO
- ASB KV Doberan e.V.
- ASB Regionalverband Warnow-Trebeltal e.V.
- AWO Jugendmigrationsdienst
- BDS Bund deutscher Schiedsmänner und Schiedsfrauen BV Rostock
- Behindertenbeirat/Büro für Behindertenfragen
- Betreuungsverein "Solid" e.V.
- Bundesministerium für Arbeit und Soziales Infostand
- Charisma e.V.
- DGzRS
- DLRG LV MV Bezirk Rostock
- DRK KV Bad Doberan e.V,
- DRK-Blutspendedienst MV
- DRK-KV Rostock e.V.
- DRK-KV Rostock e.V. SBZ Toitenwinkel
- DRK-Wasserwacht Rostock
- DRK Bereitschaften Rostock
- Dt. Rheuma-Liga M-V e.V.
- Ehrenamtsbörse Rostock
- Europäisches Integrationszentrum e.V. / Fachkreis EA
- Ev. Krankenhaushilfe (grüne Damen) Kinder- und Jugendbibliothek
- Fischkutter Jugend-und Begegnungsstätte e.V.
- Förderverein Hospiz-Initiative e.V.
- Förderverein Kinderhospiz Leuchtturm e.V.
- Freundeskreis Weidendom e.V.
- Hansestadt Rostock - Presseamt
- Herzsportgruppe Teterow
- Humanistischer Verband Deutschlands LV MV
- Imkerverein Güstrow
- Jugendrotkreuz Rostock
- Kulturverein im Ostseebad Nienhagen e.V.
- Lebenshilfe für Menschen mit Behinderungen Rostock und Umland e.V.
- Lohro c/o Kulturnetzwerk e. V.
- Malteser Hilfsdienst e.V.
- migra e.V.
- Ohne Barrieren e.V.
- Plattdütsch-Verein Klönsnack Rostocker 7 e.V.
- Rehahunde-Deutschland e.V.
- Rostocker Seniorenbeirat
- Selbsthilfegruppe Poliomyelitis
- Selbsthilfekontaktstelle Rostock
- SHG Seelische Ges. Integrativ Rostock
- SoVD Sozialverband Deutschland e.V.
- Stadtfeuerwehrverband Rostock
- Stadtsportbund Rostock e.V.
- THW Ortsverband Rostock
- Unicef Arbeitsgruppe Rostock
- VdK Sozialverband Deutschland Mecklenburg-Vorpommern e.V.
- Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.V.
- Vereinigte Bürgerinitiative Toitenwinkel e.V.
- Rotaract Club Rostock
- Weißer Ring e.V.
Bereich
Präsentiert werden bzw. vorstellen können sich Vereine aus:
- Hansestadt Rostock
- Landkreis Rostock
- Bad Doberan
- Güstrow
Anmeldung
Das Anmeldeformular liegt im pdf-Format vor und kann per Mausklick auf diesen Satz empfangen werden.
