in der Hansestadt Rostock
Zur praktischen Übung der Abläufe bei der Freisetzung unbekannter Gefahrstoffe wurden Rettungskräfte am Sonnabend, den 10. Oktober 2009, zu einem Einsatz unter wirklichkeitsnahen Bedingungen im Ostseestadion alarmiert.
Mehrere hundert Einsatzkräfte verschiedenster Hilfsorganisationen (aus Rostock sowie den Landkreisen Bad Doberan, Güstrow und Nordvorpommern) in Dutzenden von Einsatzfahrzeugen waren hierzu im Einsatz.
Angenommen wurde die Freisetzung unbekannter gefährlicher Stoffe (zu sehen als Nebel auf dem ersten großen Foto) während eines Fußballspiels.
Durch den anläßlich des Fußballspiels anwesenden Sanitätsdienst konnte eine schnelle Erstversorgung der betroffenen Personen erfolgen.
Die wenige Zeit später eintreffende große Anzahl weiterer Kräfte kümmerten sich dann um die Analyse der Gefahr und die Ergreifung dementsprechender Maßnahmen sowie der Versorgung der Schwerverletzten.
Zum Abschluß wurden alle an der Übung beteiligten Personen durch eine Betreuungseinheit des DRK mit einer Mahlzeit verpflegt.
Folgend ein bildhafter Überblick dieses Übungstages.
Weitere Fotos liegen vor und können den beteiligten Organisationen auf Anfrage zur Verfügung gestellt werden.
Startseite • Inhaltsverzeichnis • Impressum